Seit dem Sendestart von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ am 11. Mai 1992 wird die Serie montags bis freitags von 19.40 Uhr bis 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Wiederholungen der jeweiligen Folgen gibt es am darauffolgenden Tag um 08.30 Uhr. Seit 2002 wird Samstag vormittags außerdem ein Wochenrückblick mit den montags bis freitags gesendeten Folgen gezeigt.
Am 16. März 1992 begannen in den Berliner UFA-Studios in Berlin-Tempelhof die Dreharbeiten für die neue Serie. Die erste Folge wurde am 11. Mai 1992 gesendet. 1995 zog die GZSZ-Crew nach Potsdam-Babelsberg um. Bisher wurden über 4.000 Folgen ausgestrahlt. Die Folgen werden stets mit sieben Wochen Vorlauf produziert. Am 22. Juni 1998 wurde mit der 1.500. Folge, die Rekordeinschaltquote von 6,73 Millionen Zuschauern erreicht.
Schauspieler bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ sind in der Regel zunächst unbekannte junge Darsteller ohne langjährige Schauspielausbildung. Im Laufe der Serie waren dies beispielsweise Oliver Petszokat, Jeanette Biedermann, Rhea Harder, Yvonne Catterfeld, Mia Aegerter, Simone Hanselmann und Alexandra Neldel. Die Serie dient daher auch als „Sprungbrett“ für eine weitere Karriere in der deutschen Unterhaltungsbranche, so zum Beispiel für Jeanette Biedermann und Yvonne Catterfeld, die beide als Sängerinnen Top-10-Erfolge in den deutschen Charts feiern durften.